Beispielhaftes Bauen Freiburg – Auszeichnung für den Holzbau RN33 auf dem Schauinsland
Die Radionuklid-Messstation RN33 des Bundesbaus Baden-Württemberg hat die Auszeichnung "Beispielhaftes Bauen Freiburg" der Architektenkammer Baden-Württemberg erhalten.
Seit mehr als 60 Jahren betreibt das Bundesamt für Strahlenschutz auf dem Schauinsland eine Station zur Messung von Radioaktivität in der Atmosphäre. Die Messstation ist eine von weltweit 80 Radionuklid-Messstationen und trägt unter anderem zur Überwachung des Verbots von Kernwaffentests bei. Im Auftrag der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat der Bundesbau Baden-Württemberg für ein neues Messgerät einen eingeschossigen Neubau in Massivholz-Bauweise errichtet. Die Messstation RN33 auf dem Freiburger Hausberg ist ein schönes Beispiel für ein Bauwerk, das sich respektvoll und bescheiden in seine natürliche Umgebung einfügt. Das Staatliche Hochbauamt Freiburg hat in der einmaligen Landschaft des Schauinslands eine nachhaltige Holzbau-Konstruktion aus der heimischen Weißtanne gebaut. Am 9. Februar 2023 fand die offizielle Preisverleihung mit dem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn als Schirmherrn für die Prämierungen 2014–2022 statt. Amtsleiterin Kerstin Frisch nahm die Auszeichnung für die Eigenplanung des Staatlichen Hochbauamts Freiburg entgegen.