home_stage home_stage_outline
Übersicht
Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg

Es geht voran! Auf der Bau­stelle „berlin modern“

Auf der wohl spektakulärsten Bundesbau-Baustelle – in Berlin vis-à-vis der Neuen Nationalgalerie – geht’s voran. Hier am Kulturforum entsteht Deutschlands aktuell bedeutendster Museumsneubau: „berlin modern“, das Museum der Moderne.

Am Kulturforum unweit des Potsdamer Platzes realisiert der Bundesbau Baden-Württemberg nach den Plänen des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron mit Vogt Landschaftsarchitekten ein sozial und ökologisch nachhaltiges Museum für moderne Kunst. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Stilikonen Neue Nationalgalerie von Mies van der Rohe und die Berliner Philharmonie von Hans Scharoun.

Berliner Großprojekt

„berlin modern“ ist ein Großprojekt, gesteuert vom Bundesbau-Team in der Bauhütte Berlin. Und die besonders gute Nachricht bei einem Projekt dieser Größenordnung: Auf der Bundesbau-Baustelle läuft alles nach Plan. Die Baugrube ist mit dem Einsatz spezieller Tiefbautechnik ausgehoben und der Verbau hergestellt. Die Rohbauarbeiten zur Errichtung des Gebäudes haben begonnen und am 9. Februar 2024 konnte wie geplant die Grundsteinlegung stattfinden. 

„Die Kunst eine Grube zu graben...“

„Wer der Kunst eine Grube gräbt ...“ Dieser Berliner Schlagzeile zum Museumsneubau setzen die Ingenieurinnen und Ingenieure aus THE LÄND ihre „Kunst eine Grube zu graben ...“ entgegen. Es gelang ihnen, die Baugrube erschütterungsarm auszuheben. Die Anforderungen waren enorm, denn Berlin ist auf Sand gebaut. Und der Baukörper soll standsicher und wasserdicht bis zu 18 Meter in die Tiefe reichen.


Die Fortschritte auf der Baustelle „berlin modern“ lassen sich live via Baustellen-Webcam verfolgen. 

  • Baustelle berlin modern – im August 2023 war noch der Blick in die Tiefe der Baugrube möglich

    EIN­BLI­CKE

    HIGH­LIGHTS.

    In unserem Dashboard stellen wir die wichtigsten Entwicklungen des Berichtsjahres 2023 vor.