home_stage home_stage_outline
Übersicht
Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg

Vir­tuelle Rekon­struk­tion des Schloss­gartens in Heidel­berg

Monumente virtuell verfügbar zu machen, ist eines der Ziele der Staatlichen Schlösser und Gärten. Anhand digitaler 3D-Rekonstruktionen können Gäste die Monumente des Landes entdecken – so wie den Hortus Palatinus, den historischen Garten von Schloss Heidelberg zur Zeit des 17. Jahrhunderts.

Vergangenheit wird lebendig

Die virtuellen Rekonstruktionen des historischen Schlossgartens ermöglichen eine Visualisierung lang vergangener Zustände und sogar historischer Planungen, die teils bisher nur auf dem Papier existierten. Grundlage der interaktiven Modelle sind Vermessungen und Untersuchungen archivierter Dokumente: Ein Team aus Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Ingenieure und Ingenieurinnen entwickelte detailgetreue 3D-Modelle der einstigen Bauten im Hortus Palatinus. Diese zeigen den intakten Zustand des Gartens vor der Zerstörung im 30-jährigen Krieg und im pfälzischen Erbfolgekrieg. Darunter befinden sich auch Bauten, die durch den Beginn des 30-jährigen Krieges nie vollständig ausgeführt wurden.

Smartphone Screenshot, oben mit Ansicht der virtuellen Rekonstruktion, unten mehrere Buttons

Der Schlossgarten in Heidelberg bietet beeindruckende Ausblicke

Selbstbestimmtes erkunden

Die Userinnen und User können in der App zwischen zwei Modi wählen: dem geführten Modus mit Haltepunkten, die am Verlauf des vorgeschlagenen Wegs liegen, und dem sogenannten „Explorer Modus“. Mit Letzterem können die Nutzerinnen und Nutzer aus den vier Wissensgebieten „Gebäude & Orte“, „Geschichte & Personen“, „Flora“ und „Fauna“ ihre eigene Führung zusammenstellen. Die Basis für die virtuellen Rundgänge bildet ein sogenanntes georeferenziertes Raummodell: In diesem Modell werden Besucherinnen und Besucher mit ihrem jeweiligen Standort über Satellitenverortung des eigenen Smartphones lokalisiert. Dies ermöglicht die Visualisierung der entsprechenden Modellansicht am Aufenthaltsort der Gäste. 

HIGH­LIGHTS.

In unserem Dashboard stellen wir die wichtigsten Entwicklungen des Berichtsjahres 2023 vor.