home_stage home_stage_outline
Übersicht
Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Filmbeitrag DHBW

Zu Besuch: DHBW Stuttgart, Fakultät Technik

Ein moderner Campus für die Zukunft der Technik

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart hat ein neues, modernes Fakultätsgebäude für Technik erhalten, das rund 8.000 Studierenden eine erstklassige Lernumgebung bietet. Der Neubau, der in enger Nachbarschaft zur Universität Stuttgart und zur Hochschule für Technik liegt, vereint alle technischen Fakultäten unter einem Dach und fördert den interdisziplinären Austausch. Das Gebäude besticht durch seine innovative Architektur und durch seine Nachhaltigkeit. Das großzügige Atrium bildet das Herzstück des Neubaus: Hier spielt sich – unter einer lichten Glaskuppel – das gesamte Campusleben ab. Mit seiner energieeffizienten Gebäudehülle und der Photovoltaik-Anlage wurde der Neubau nach dem „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen“ (BNB) für Unterrichtsgebäude mit dem Qualitätsstandard Silber zertifiziert.

Fakten.

8.000 Studierende

Alle technischen Fakultäten unter einem Dach

Innovative Architektur und Nachhaltigkeit

Energieeffiziente Gebäudehülle und Photovoltaik-Anlage

Einen Einblick in das Gebäude bietet das folgende Video:

HIGH­LIGHTS.

In unserem Dashboard stellen wir die wichtigsten Entwicklungen des Berichtsjahres 2023 vor.