Die Universität Konstanz, idyllisch am Bodensee gelegen, wurde als eines von acht Pilotprojekten in Baden-Württemberg ausgewählt, um eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu realisieren.
Hier soll eine neue Großwärmepumpe umgesetzt werden, die die Universität Konstanz mit Wärme versorgt. Ein ambitioniertes Vorhaben, das die Expertinnen und Experten des Amts Konstanz von Vermögen und Bau Baden-Württemberg derzeit konzipieren und in mehreren Bauabschnitten umsetzen werden. Im Jahr 2023 wurde das Konzept für die Ausführung erarbeitet.
Nun wird im ersten Bauabschnitt wird eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe im Bereich der Uni-Kühlwasser-Haupteinspeisung installiert. Im zweiten Bauabschnitt wird am Heizkraftwerk eine Luft-Wasser-Wärmepumpe errichtet. Einblicke in die Planung dieser Großwärmepumpe bietet ein Interview mit Edwin Dalibor, Abteilungsleiter Technik im Amt Konstanz.