home_stage home_stage_outline
Übersicht
Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg

Anmietung eines zentralen Prozessgebäudes in Freiburg.

Neben der Unterbringung in landeseigenen Bestandsgebäuden und Neubauvorhaben mietet Baden-Württemberg für Landeseinrichtungen auch Immobilien an. Durch Anmietungen ist eine Unterbringung schneller realisierbar als durch Eigenbauten.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Wir haben uns für eine Anmietung entschieden, damit das Haus schnell bereitgestellt werden kann. Mit der Anmietung über 15 Jahre und weiteren Verlängerungsoptionen haben wir den Standort längerfristig gesichert. Das zentrale Prozessgebäude wird künftig von wechselnden Kammern und Senaten genutzt.“ 

Die Anmietung als Unterbringungselement.

Für das Oberlandesgericht Karlsruhe bestand der Bedarf an geeigneten Räumen zur Durchführung von großen Gerichtsprozessen mit vielen Angeklagten. Diese finden oft unter hohen Sicherheitsanforderungen und einem großen Medieninteresse statt.


Um die entsprechenden Räumlichkeiten schnellstmöglich bereitstellen zu können, aber auch unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit hat sich das Land in diesem Fall für eine Anmietung entschieden.


Anmietungen setzen aber immer voraus, dass eine geeignete Immobilie auf dem Markt vorhanden ist und sie räumlich für die künftige Nutzung geeignet ist.

Nutzerspezifische Baumaßnahmen.

Der Um- und Ausbau, um die Fläche als Prozessgebäude herzurichten, dauerte knapp zwei Jahre. Das Land investierte hierfür 5,75 Millionen Euro.

Ein heller Gerichtsraum ohne Fenster, mit Zuschauerbereich, rechts und links Tische mit Stühlen, mittig ein Stuhl mit Tisch.

Großer Sitzungssaal (480 Quadratmeter) für bis zu 12 Angeklagte mit modernster Audio- und Videotechnik

Auf den rund 2.600 Quadratmetern Fläche in der Heinrich-von-Stephan-Straße in Freiburg konnte eine klare Trennung von öffentlichen und nichtöffentlichen Bereichen umgesetzt werden. Die Räumlichkeiten sind für die Justiz flexibel nutzbar. Die Büro- und Besprechungsflächen sind für temporäre Arbeitsplätze vorgesehen. Somit werden Funktionalität und Flächeneffizienz miteinander verbunden.

2.600m²+

Fläche wurde in Freiburg angemietet.

Vorführzellen

Klimaschutz.

Die Klimaschutzziele des Landes können auch in angemieteten Gebäuden umgesetzt werden. Sie sind Bestandteil der Mietvertrags-Verhandlungen. Das Prozessgebäude wurde nach Vorgaben der Energieeinsparverordnung erstellt.