home_stage_outline

Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg

Kompetenz um die Landes- und Bundesimmobilien

Die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung – aus Finanzministerium, Bundesbau Baden-Württemberg sowie Vermögen und Bau Baden-Württemberg mit den Staatlichen Schlössern und Gärten – gestaltet nachhaltige öffentliche Räume und bewahrt Kulturgüter. Sie sorgt dafür, dass Gebäude und Anlagen vielseitig nutzbar sind und auch künftigen Generationen zugutekommen – im Alltag, für die Gesellschaft und das Gemeinwohl.

  • Christian Kaiser

    Leiter Landesbetrieb

    Bundesbau

    Baden-Württemberg

  • Andreas Hölting

    Leiter Landesbetrieb

    Vermögen und Bau

    Baden-Württemberg

  • Patricia Alberth und Manuel Liehr

    Geschäftsführerin und Geschäftsführer

    Staatliche Schlösser und Gärten

    Baden-Württemberg

    Organi­sation

    Ministerium für Finanzen

    Baden-Württemberg

    Das Finanzministerium hat eine Vielzahl an ganz unterschiedlichen Aufgaben. Zentral ist dabei, das Vermögen des Landes zu bewahren und zu pflegen – sowohl finanziell als auch kulturell. Das Finanzministerium ist auch ein Querschnitt aller landespolitischen Themen, denn hier wird maßgeblich der Landeshaushalt entworfen.

    Bundesbau

    Baden-Württemberg

    Der Bundesbau Baden-Württemberg plant und realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland – in Baden-Württemberg, Berlin und im Ausland. Rund 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik und Verwaltung.

    Vermögen und Bau

    Baden-Württemberg

    Vermögen und Bau Baden-Württemberg nimmt alle Aufgaben des Landes rund um dessen Immobilien wahr. Zu den Aufgaben gehört es, den Gebäudebestand des Landes zu erhalten, zu entwickeln und wirtschaftlich zu betreiben. Diese Gebäude stiften Identität und prägen das Bild des Landes.

    Staatliche Schlösser und Gärten

    Baden-Württemberg

    Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg öffnen, vermitteln, entwickeln und bewahren 63 der landeseigenen historischen Monumente im deutschen Südwesten. 2023 besuchten 3,6 Millionen Menschen diese Originalschauplätze der Geschichte mit Kulturschätzen von höchstem Rang.

    Werte schaffen, Verantwortung leben.

    In ganz Baden-Württemberg sorgt die staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung dafür, dass die Immobilien des Landes und des Bundes zukunftsfähig, nachhaltig und gesellschaftlich relevant sind. Amtsleiterinnen und Amtsleiter zeigen vor Ort, wie diese Arbeit konkret wirkt – und welchen Mehrwert sie für die Bürgerinnen und Bürger schafft.

      Führungs­kräfte

      Lernen Sie unser Führungsteam kennen. Die beiden Landesbetriebe, Vermögen und Bau sowie Bundesbau Baden-Württemberg, bestehen jeweils aus einer Betriebsleitung, die die Funktion einer Zentrale wahrnimmt. Zudem stellen wir Ihnen die vielen kompetenten und engagierten Leiterinnen und Leiter der über ganz Baden-Württemberg verteilten Ämter vor, die für die operativen Aufgaben vor Ort verantwortlich sind.


      Portraitfoto von Prof. Kai Fischer
      • Prof. Kai Fischer
      • Leiter Abteilung
        Vermögen und Hochbau
      • zur Website

      Portraitfoto von Christian Kaiser
      Portraitfoto von Kerstin Frisch
      Portraitfoto von Jürgen Nelson
      Portraitfoto von Christof Hemminger
      Portraitfoto von Matthias Chavillier
      Portraitfoto von Armin Weber
      Portrait von Simon Schneider

      Portraitfoto von Andreas Hölting
      Portraitfoto von Patricia Alberth
      Portraitfoto von Manuel Liehr
      Portraitfoto von Ole Nahrwold
      Portraitfoto von Frank Berkenhoff
      Portraitfoto von Dagmar Menzenbach
      Portraitfoto von Sieglinde Neyer-Bedenk
      Portraitfoto von Corinna Bosch
      Portraitfoto von Marco Grübbel
      Portraitfoto von Christian Lindinger
      Portraitfoto von Thomas Pehle
      Portraitfoto von Dr. Stefan Horrer
      Portraitfoto von Simon Schreiber
      Portraitfoto von Carmen Zinnecker-Busch
      Portraitfoto von Marcus Wandel
      Portrait von Dr. Diana Marquardt

      Karriere.

      Ob Verwaltung, Technik oder Digitalisierung – in den Landesbehörden Baden-Württembergs warten vielseitige und sichere Jobs mit Sinn. Gestalten Sie die Zukunft des Landes mit und entdecken Sie ihre Karrieremöglichkeiten in THE LÄND.

      Jobs in Baden-Württemberg

      Ob Planung, Bau oder Immobilienmanagement – in der offentlichen Bauwirtschaft gestalten Sie nachhaltige Gebäude für das Land und den Bund. Arbeiten Sie an spannenden Projekten und bringen Sie Ihr Know-how in eine zukunftssichere Branche ein.

      Jobs in der Bauverwaltung

      Die wichtigsten Entwicklungen des Berichtsjahrs 2024.