Das PV-Kompetenzzentrum begleitet die Ämter von Vermögen und Bau Baden-Württemberg nicht nur beim Ausbau von Solaranlagen auf landeseigenen Gebäuden, sondern leistet auch einen entscheidenden Beitrag zur Umsetzung der Klimaziele des Landes. Mit einer ambitionierten Strategie unterstützt das Zentrum die Erreichung der gesetzlichen Vorgaben, wie sie im aktuellen Energiebericht festgehalten sind. Dazu gehören die flächendeckende Installation von PV-Anlagen bei Neubauten und Dachsanierungen öffentlicher Gebäude sowie die Einbindung innovativer Technologien zur Effizienzsteigerung.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung digitaler Werkzeuge wie Monitoring-Software, um den Betrieb der Anlagen zu optimieren und Daten tagesaktuell auszuwerten. Damit wird nicht nur die Energieeffizienz gesteigert, sondern auch Transparenz geschaffen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Verwaltung.